Die Schützengesellschaft Geschwenda, mit derzeit 33 Mitgliedern, wurde ursprünglich 1855 gegründet und ist damit nach der Feuerwehr der zweitälteste Verein in Geschwenda. Nach dem Verbot solcher Vereine 1933 wurde er am 10. April 1995 neu gegründet. 1999 wurde ein 25 m Kurzwaffenstand in der ehemaligen Kegelbahn auf dem Kickelhähnchen, welcher in Eigenleistung erbaut wurde, an traditioneller Stätte von 1855 eingeweiht (4 – 25 m Bahnen mit selbstgebauter automatischer Scheibenzuganlage). 2005 wurde das 150 jährige Vereinsjubiläum mit einem großen Schützenfest und vielen befreundeten Vereinen und der Bevölkerung gefeiert.
Als Vereinstradition findet jährlich ein Schießen um den Osterhasen, ein Schießen um die Weihnachtsgans und das traditionelle Vogelschießen zur Ermittlung des Schützenkönigs statt.
Im Bereich des DSB und BDS sind unsere Vereinsmeister erfolgreich bei Kreis- und Landesmeisterschaften vor allem in den Kurzwaffendisziplinen. Seit Ende der 90iger Jahre führt die Salutgruppe mit Karabinern und seit 2009 auch mit selbstgebauter und abgenommener Kanone Salutschießen zu besonderen Anlässen wie auch dem Gipfeltreffen durch.