German Road Safety App

Veröffentlicht in: Aktuelles, Infos für Flüchtlinge | 0

Viele Verkehrsregeln in Deutschland sind für Reisende und ankommende Menschen neu oder bestimmte Situationen im Straßenverkehr gestalten sich anders als im Herkunftsland. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) entwickelt deshalb mit Unterstützung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zwei Printmedien sowie eine Internetseite … Weiter

Verkehrssicherheit für Flüchtlinge

Veröffentlicht in: Aktuelles, Infos für Flüchtlinge | 0

Die ADAC Stiftung „Gelber Engel“ möchte einen Beitrag leisten, für ein rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr. Hierfür wurde der Flyer „Einfach sicherer unterwegs.“ entwickelt, der die wichtigsten Verkehrsregeln für Fußgänger und Fahrradfahrer mittels Bildsprache erklärt. Ergänzt werden die Bilder durch Überschriften … Weiter

Wie kann ich helfen?

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Das Informationsportal informiert über Hilfsprojekte für Flüchtlinge in Deutschland und bietet unter Anderem: Foren für Austausch und Vernetzung der Ehrenamtlichen Handbücher und Ratgeber Hilfe für geflüchtete Frauen Hilfen für den Deutschunterricht Hilfen für Flüchtlingskinder Medizinisches für Ärzt_innen und andere Ehrenamtliche Mehrsprachige … Weiter

Verkehrsregeln für Fahrradfahrer

Veröffentlicht in: Infos für Flüchtlinge | 0

Das Willkommens-Netz für Flüchtlings-Arbeit im Bistum Trier hat auf seinen Webseiten die wichtigsten Verkehrsregeln für Fahrradfahrer in Deutschland zusammengestellt. Die Broschüren finden Sie hier in folgenden Sprachen: Deutsch Albanisch Arabisch Bosnisch Englisch Französisch Kroatisch Mazedonisch Paschto Persisch-Farsi Russisch Serbisch Tigrinya

Deutscher Bürgerpreis „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Tag für Tag engagieren sich 23 Millionen Menschen freiwillig für das soziale und gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland. Um ihnen für ihren gemeinnützigen Einsatz Anerkennung und Dank auszusprechen, wurde 2003 der Deutsche Bürgerpreis von der Initiative „für mich. für uns. für … Weiter

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Veröffentlicht in: Infos für Flüchtlinge | 0

Das Computermagazin c’t warnt Flüchtlinge und Helfer in seinem Heft 6/2016 vor möglichen Problemen mit dem deutschen Urheberrecht. Das deutsche Urheberrecht verbietet es, Werke ohne Genehmigung des Rechteinhabers zu verbreiten. Wer Dateien (Filme, TV-Serien, Musik, Software oder E-Books) über Tauschbörsen-Netzwerke wie BitTorrent … Weiter

Information zum Stand der Flüchtlingsunterbringung und -Betreuung im Ilm-Kreis (Kreistagssitzung 6. April 2016)

Veröffentlicht in: Unterbringung & Betreuung | 0

Mit Stand zum 31.03.2016 leben 939 Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Ilm-Kreis. Hiervon sind 591 Personen in Arnstadt, 181 Personen in Ilmenau und 167 Personen in anderen Orten untergebracht. Problematisch stellt sich dar, dass momentan noch 248 Personen in den vom Kreis … Weiter

Translate »