Online-Kurs für ehrenamtliche Deutschlehrer

https://open.sap.com/courses/than1?locale=de

 

Informationen für Flüchtlingshelfer

https://www.verbraucherzentrale.de/fluechtlingshilfe

 

Ratgeber für Ehrenamtliche

Niedersachsen

http://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2015/10/Ratgeber1.pdf

 

Arbeit mit jungen Geflüchteten

https://www.dbjr.de/nationale-jugendpolitik/junge-gefluechtete.html

 

Broschüre: “Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge” – In Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen

http://www.ztk-koeln.de/info-broschueren/broschuere-fluechtlingskinder-und-jugendliche-fluechtlinge-in-schulen-kindergaerten-und-freizeiteinrichtungen/

 

Willkommen!

Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden-Württemberg

http://www.fluechtlingshilfe-bw.de/fileadmin/_flh/Praxistipps/Handbuch_Fluechtlingshilfe_web.pdf

 

Flüchtlinge in Köln

Tipps und Informationen für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

https://caritas.erzbistum-koeln.de/export/sites/caritas/koeln-cv/.content/.galleries/downloads/Ratgeber_Ehrenamt_Fluechtlinge.pdf

 

Wie ich mich für Flüchtlinge engagieren kann

http://www.diakonie.de/thema-kompakt-wie-ich-mich-fuer-fluechtlinge-engagieren-kann-16471.html

 

Ratgeber für Ehrenamtliche zur Unterstützung von Flüchtlingen in Niedersachsen

http://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de/ratgeber-fuer-ehrenamtliche-2/

Tipps zur Integration von Flüchtlingen

Mehr als 100 österreichische Bürgermeister haben ein Handbuch erarbeitet – mit Ratschlägen für eine gelungene Integration von Flüchtlingen.

Offenes Handbuch für Gemeinden „WEGE AUS DER ASYLQUARTIERKRISE“

Ratschläge, Auskünfte und Erfahrungen für die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen ‐ von BürgermeisterInnen, für BürgermeisterInnen

https://kommunal.de/wp-content/uploads/2015/10/Alpbach_Handbuch_BuergermeisterInnen_Asylquartiere.pdf

 

Broschüre Willkommen in Deutschland

Informationen für Zuwanderer (13 Sprachen) BAMF

http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/willkommen-in-deutschland.html?nn=1366152

 

Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Goethe-Institut, Bundesagentur für Arbeit und Bayerischer Rundfunk stellen themenübergreifende App für Flüchtlinge vor

http://www.bamf.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/20160113-002-pressemitteilung-pk-app.html

 

 

Informationen für Flüchtlinge/ Deutsch für Flüchtlinge- App

(arabisch/ deutsch)

http://www.herdershop24.de/deutschland/?campaign=app/email/fluechtlinge

 

Anerkennung von ausländischen Schulabschlüssen/ von ausländischen Berufsabschlüssen

http://www.thueringen.de/th2/tmbjs/bildung/internationales/auslaendische_schulabschluesse/

 

Informationsangebote für Flüchtlinge im Internet von Pro Asyl

http://www.proasyl.de/de/service/beratung/angebote-fuer-fluechtlinge/

Deutschkurs für Asylbewerber

http://www.deutschkurs-asylbewerber.de/tipps-und-downloads/

 

Sprachführer „Willkommen!“ vom Goethe Institut

https://www.goethe.de/de/spr/flu/spw.html

 

Ich will Deutsch lernen

http://www.iwdl.de/cms/index.php?id=10

 

Interaktive Sprach-Lern-Software KIKUS digital

https://medienportal.siemens-stiftung.org/portal/statpage.php?id=kikus_start

 

Deutsch-Lernen.com

http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php

 

Arbeitsblätter Grundstufe DaF

http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/a1_arbeitsblaetter_index_z.htm

 

DaF- Arbeitsblätter

https://de.islcollective.com/

 

Deutsch lernen

http://www.dw.com/de/deutsch-lernen/deutschkurse/s-2068

 

Online- Deutschkurs

http://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/

 

Deutsch als Fremdsprache

http://www.deutschalsfremdsprache.ch/

 

Deutsch lehren- kostenlose Materialien

http://wie-kann-ich-helfen.info/deutsch-lehren-kostenlose-materialien/971